Die Besetzung der Duisburger Stadtauswahl steht fest

Torhüter Alper Bahcekapili bekam von allen Spielern bei der Abstimmung zur Duisburger Stadtauswahl die meisten Stimmen. Der Keeper der DJK Vierlinden, hier im Spiel gegen Blau-Weiß Oberhausen spielt mit seinem Team noch um den Landesliga-Aufstieg.
Torhüter Alper Bahcekapili bekam von allen Spielern bei der Abstimmung zur Duisburger Stadtauswahl die meisten Stimmen. Der Keeper der DJK Vierlinden, hier im Spiel gegen Blau-Weiß Oberhausen spielt mit seinem Team noch um den Landesliga-Aufstieg.

Die 18 Spieler, die die Auswahl im Spiel gegen den MSV bilden werden, stehen fest. Kicker von allen neun Teams zwischen Ober- und Bezirksliga.

Die Leserinnen und Leser haben entschieden: Die Online-Abstimmung im Internet-Portal dieser Zeitung brachte nun die 18 Spieler hervor, die in der Saisonvorbereitung als Duisburger Stadtauswahl gegen den MSV Duisburg auf der Anlage des DSV 1900 an der Düsseldorfer Straße antreten werden. Dabei sind Spieler aller neun Vereine zwischen Oberliga und Bezirksliga vertreten. Die Vorgabe hieß dabei: Pro Club dürfen maximal vier Kicker ins Auswahl-Team kommen – mindestens einer muss aber dabei sein.

Die Nummer eins im Tor ist übrigens auch die Nummer eins bei den Leserinnen und Lesern. Denn Alper Bahcekapili vom Bezirksliga-Zweiten DJK Vierlinden bekam mit Abstand die meisten Stimmen. Bei erst 33 Gegentoren in bislang 27 Saisonspielen ist der 23-Jährige maßgeblich am Erfolg der Walsumer beteiligt. Platz zwei und damit die Teilnahme der DJK an der Relegation zur Landesliga ist bereits sicher – und selbst der Direkt-Aufstieg ist noch denkbar. Der zweite Keeper der Stadtauswahl kommt ebenfalls aus der Bezirksliga, denn André Worm von der TuS Mündelheim bekam die zweitmeisten Stimmen auf dieser Position.

Die Liste der sechs Abwehrspieler führt Thorsten Kogel vom Oberligisten VfB Homberg an, der damit wohl als Abwehrchef ins „Duisburg-Spiel“ gehen dürfte. Außerdem lagen André Schröder (TuS Mündelheim), Louis Feldkamp (DJK Vierlinden), Nils Bothe (Hamborn 07), Enes Balci (FSV Duisburg) und Daniel Surkau (Hamborn 07) in der Gunst der Leser weit oben.

Der Mittelfeldspieler mit den meisten Stimmen heißt Dennis Schlee und spielt für die TuS Mündelheim. Zu ihm gesellen sich Peter Pfeifer (DJK Vierlinden), Samed Basol (SV Genc Osman Duisburg), Kai Neul (Hamborn 07), Dennis Wibbe (VfB Homberg) und Veli Taner (Meiderich 06/95).
Murat Kara vertritt den Gastgeber

Mit riesigem Abstand wurde Murat Kara vom Landesligisten und Gastgeber des „Duisburg-Spiels“, Duisburger SV 1900, der Stürmer mit den meisten Stimmen. Im bisherigen Saisonverlauf gelangen ihm neun Treffer. Auf Rang zwei der Leserinnen und Leser, aber ganz vorne in der Duisburger Torschützenliste zwischen Ober- und Verbandsliga, steht Benjamin Koncic von der DJK Vierlinden.

In bislang 26 Einsätzen hat der 31-Jährige schon sage und schreibe 41 Mal getroffen. Da er kaum noch eingeholt werden wird, wäre ihm der Platz in der Stadtauswahl ohnehin nicht mehr zu nehmen gewesen, da der beste Torjäger der in Frage kommenden Ligen und Vereine ohnehin automatisch qualifiziert ist. Die weiteren Angreifer der Duisburger Auswahl sind Tim Keinert (Hamborn 07) und Tim Ramroth (Viktoria Buchholz).

Für jede Position steht der nächst besser platzierte Spieler auf der Abrufliste für den Fall, dass ursprünglich gewählte Kicker ausfallen sollten – wobei nach Möglichkeit die Regelung (mindestens ein Spieler, höchsten vier) in Nachrückfällen auch beachtet werden sollte. Auf dieser Abrufliste stehen Torhüter Stefan Minz (Meiderich 06/95), Verteidiger Timo Welky (VfB Homberg), Mittelfeldspieler Bora Karadag (FSV Duisburg) und Stürmer Daniel Brosowski (Hamborn 07).

Bereits zuvor hatten die Leserinnen und Leser das Trainergespann gewählt. Die nun feststehenden 18 Spieler werden wie schon gemeldet von Frank Krüll (TuS Mündelheim) und Didi Schacht (Hamborn 07) gecoacht.

Gespielt wird Ende Juni oder Anfang Juli. Der exakte Termin richtet sich dem Saisonausgang für den MSV Duisburg – da die neue Spielzeiten der 2. Bundesliga und der 3. Liga zu unterschiedlichen Zeitpunkten beginnen.

Quelle: http://www.waz.de/sport/lokalsport/duisburg/die-besetzung-der-duisburger-stadtauswahl-steht-fest-id210279817.html