
Die TuS stellt ihre Planungen für das neue Geläuf vor. Ab Ende Juni wird am Rheinheimer Weg gebaut – acht bis zehn Wochen soll es dauern.

Die Aufstiegsfeier ist vorbei, auf gute Nachrichten wollen die Verantwortlichen der TuS Mündelheim aber nicht verzichten. Die nächste folgte nur zwei Tage, nachdem der Klub aus dem Duisburger Südwesten den Sprung in die Bezirksliga geschafft hatte: Die Finanzierung des neuen Kunstrasenplatzes am Rheinheimer Weg ist gesichert – der Bau kann beginnen.
In den kommenden Tages werden die Haushalte in der näheren Umgebung – also in Mündelheim selbst, Mündelheim, Serm und Ehingen – ein Infoflugblatt in ihren Briefkästen finden. „Auf Asche geboren . . . auf Kunstrasen voll durchstarten!“, ist dort zu lesen. Die TuS will ihren Nachbarn zeigen: Hier tut sich was. „Das Ziel ist, die Attraktivität des Gesamtvereins zu stärken“, sagt Axel Wunderlich, Sportlicher Leiter der Fußballer und eine der treibenden Kräfte in der Projektgruppe Kunstrasen, die alle Aktivitäten koordiniert. Wie es auch andernorts der Fall ist, erhoffen sich die Mündelheimer von dem neuen Geläuf einen gesteigerten Zulauf im Nachwuchsbereich. „Zur neuen Saison melden wir fünf, vielleicht sechs Jungenmannschaften und zwei Mädchenteams. Da bröckelt es schon ein wenig“, so Wunderlich.
Geklappt hat das Vorhaben durch einen ausgeklügelten Finanzierungsplan: Die Stadt ist mit 50 Prozent am Investitionsvolumen von 400 000 Euro beteiligt, die andere Hälfte bringt der Verein selbst auf. „Dieses Projekt ist beispielhaft dafür, wie man einen Kunstrasen über Zuschüsse finanziert. Davon können sich andere Vereine etwas abschauen“, so Marc Rüdesheim, stellvertretender Betriebsleiter von Duisburg-Sport.

In der letzten Juniwoche soll es losgehen. Als Bauzeit sind acht bis zehn Wochen geplant – das heißt, dass zumindest sämtliche Vorbereitungsspiele der Seniorenteams auswärts ausgetragen werden müssen. Die Verantwortlichen sind guter Dinge, dass alles rechtzeitig fertig wird, damit beim Saisonstart das erhoffte „Schmuckkästchen“ genutzt werden kann. Beim Trainingsbetrieb erhofft man sich Unterstützung durch Nachbarklubs.
Markus Fuchs, in der Projektgruppe für die baulichen Details zuständig, präsentierte die Planungen, wonach die Bäume und Sträucher auf der hinteren Seite des Platzes wegfallen werden, um dort einen Gehweg mit Barriere zu schaffen. „Bei den Heimspielen der ersten Mannschaft hatten wir zuletzt immer 150 bis 200 Zuschauer, da knubbelte es sich dann ein wenig. Deshalb werden wir auch eine neue Stehstufe schaffen, damit alle etwas sehen können“, so Fuchs. Außerdem soll es endlich reguläre Trainerbänke geben. Die abgetragene Asche wird zur Anlage des DFV 08 transportiert.
Die nächste Baustufe soll sich übrigens anschließen. Auch ihr Klubhaus wollen die Mündelheimer anschließend auf Vordermann bringen – damit die Anlage sich in Topzustand präsentiert, wenn voraussichtlich im Juni 2017 die offizielle Eröffnung steigt.
Thomas Kristaniak
Quelle: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/muendelheim-startet-auf-kunstrasen-durch-id11918528.html
Kommentar hinterlassen